
Badwissen


Glasversiegelung Twinseal


Pflege von Materialien im BAD

Fragen und Antworten
- 01Bei BAD ELEMENTE verpflichten wir uns zu erstklassiger Qualität, indem wir ausschließlich qualifiziertes Fachpersonal einsetzen, hochwertige Materialien verwenden und modernste Technik installieren. Wir führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch und bieten zudem die gesetzlichen Gewährleistungen auf unsere Arbeit, um Ihre vollständige Zufriedenheit und lange Freude an Ihrem neuen Traumbad sicherzustellen. 
- 02
- 03Wir legen großen Wert auf sorgfältige Planung und Koordination, um zeitliche Verzögerungen zu minimieren. Unser erfahrenes und eingespieltes Team arbeitet effizient und setzt realistische Zeitpläne, die wir strikt versuchen einzuhalten. Bei unerwarteten Herausforderungen informieren wir Sie umgehend und bieten mögliche Lösungen. 
- 04
- 051. Einrichten einer Halteverbotszone und Aufstellen eines DIXI- Handwerker WC 2. Schutz der Böden und angrenzenden Wohnräume 3. Demontagen von Fliesen und Badausstattungen 4. Fachgerechte Verlegung von Wasser- und Abwasserrohren 5. Fachgerechte Verlegung von Heizungsleitungen und Fußbodenheizungen 6. Elektrische Installationen für Schalter, Steckdosen, Beleuchtungen und z.B. Badlüfter 7. Konstruktion von Vorwänden, Raumwänden, Wandnischen und Decken im Trockenbau 8. Spachtel-, Lackier- und Malerarbeiten sowie spezielle Putztechniken 9. Einbau/Anpassen von Türen, Anfertigung von Einbaumöbeln 10. Endmontage der Badausstattungen und elektrischen Ausstattungen 
- 06
- 07Großformatige Feinsteinzeugfliesen gibt es in vielen ansprechenden Optiken und haben sich durch ihre hohe Härte und somit pflegeleichte Oberfläche bewehrt. Durch das Großformat, sind Wand- und Bodengestaltungen mit wenig Fugen möglich und geben den besonderen gestalterischen Touch in Comfort-, und Premiumbadezimmern. 
- 08
- 09
- 10Das können wir pauschal so nicht beantworten. Die Gesamtkosten für eine Badsanierung richten sich stark nach der Größe des Badezimmers und dem zu erbringenden Aufwand. Fünf Faktoren bilden die Kosten der Gesamtmaßnahme ab. 1. Baustelleneinrichtung: Kosten und Gebühren für eine Halteverbotszone sowie die Mietkosten für eine Handwerker-WC (Dixi) 2. Zeit: Die kalkulierten zeitlichen Aufwendungen für die nötigen handwerklichen Ausführungen inkl. Fahrzeiten und anteilige Kosten für die Baustellenfahrzeuge 3. Baustoffe: Materialien zur Herstellung von Installationen, Trockenbauwänden- und Decken, Wandputzen und Fliesenverlegung 4. Badausstattungen: Die eigentliche Einrichtung des Badezimmers, wie z.B. Waschtischanlage, Badezimmermöbel, Duschabtrennung, Armaturen, WC …….. 5. Fliesen: Materialpreise für die Wand- und Bodenfliesen richtet sich meist nach der Qualität und Größe der zu verlegenden Fliese Zwei Beispiele. Größe des Badezimmers 4-6 m² a. Die Größe, Art und Positionierung der Badausstattungen bleibt erhalten. Anschlüsse für Armaturen und Objekte werden nur geringfügig geändert. Die elektrischen Ausstattungen wie Steckdosen und Lichtschaltungen bleiben unverändert. Die alten Fliesen bleiben dran und werden übergefliest. Die Badausstattungen und Armaturen, im mittleren Preissegment, werden erneuert und die Wände und Decke neu gestrichen. Zeitaufwand ca. 2 ½ Wochen. Richtpreis in Euro zzgl. MwSt: ca. 25.000,- bis 45.000,- b. Die Badausstattungen werden neu angeordnet. Rohre sowie die Anschlüsse für Armaturen und Objekte werden neu installiert. Die Kabel sowie die elektrische Ausstattungen wie Steckdosen, Lichtschaltungen werden erneuert und neu angeordnet. Die alten Fliesen werden abgeschlagen, neue Trockenbauvorwände mit Wandnischen entstehen, die Decke wir abgehängt und die Wände und der Boden neu gefliest. Die Badausstattungen und Armaturen, individualisiert im premium Preissegment, werden montiert und die Wände und Decke gestrichen. Deckeneinbaustrahler und Nischenbeleuchtungen werden montiert. Zeitaufwand ca. 4-5 Wochen. Richtpreis in Euro zzgl. MwSt: ca. 50.000,- bis 90.000,-